Mit folgendem Programm kannst du die DNS-Server herausfinden, welche für dich am besten sind. Es werden deine momentan bereits eingetragenen DNS-Server, plus 3 bekannte globale DNS-Server und 4-6 zusätzliche, welche für deinen Standort zu bevorzugen sind geprüft.
HowTo für Linux:
cd /usr/src/
wget http://namebench.googlecode.com/files/namebench-1.3.1-source.tgz
tar xvf namebench-*.tgz
rm namebench-*.tgz
cd namebench-*/
./namebench.py
danach kann bei Desktop-PC in den Netzwerkeinstellungen (gnome/kde/lxde/…) diese DNS-Server eingetragen werden oder diese direkt in der folgenden Datei eintragen
vim /etc/resolv.conf
wenn du schnelle DNS-Server für Windows oder Mac suchst, kannst da das selbe Programm unter folgendem Link herunterladen und ausprobieren…



Download:
code.google.com/p/namebench/downloads